Weltkulturerbe Völklinger Hütte bei Nacht; Bild: Wolfgang Lorenz
Markus Neu, Konstrukteur der „Florentine“, als Draisinenführer auf ‚seinem’ Fahrzeug (Mitte)
1. Die Buchung kann nur durch eine Person erfolgen, die volljährig ist.
2. Auf die AGBs des VFWT – die Teil der Vereinbarung sind – wird hingewiesen, v. a. mit Blick auf die Bedingungen für einen Rücktritt von der Fahrt (z. B. bei wetterbedingtem Ausfall einer Fahrt).
3. Die Sicherheitsbestimmungen im Zusammenhang der Fahrt sind strikt einzuhalten. Der Kunde muss die Regelungen vor der Buchung akzeptieren. Sie werden ihm als Anlage zur Reservierungsbestätigung übermittelt.
4. Draisinen können (nur komplett) einzeln oder auch in Kombination gebucht werden, soweit sie zu dem Fahrtermin noch verfügbar sind. Der Fahrpreis bezieht sich auf die komplette Draisine. Danach sind sie für andere Buchungen nicht mehr verfügbar (vgl. aber die personenbezogene Regelung bei der Fitness-Variante).
5. Start und Ziel der Fahrten ist neben dem Bahnhof Großrosseln. Wünsche sind ggf. im Feld ‚Anmerkungen’ darstellen (z. B. für Fahrten ab ‚Bauerneck’ bei Velsen, etwa im Zusammenhang mit ‚Draisine plus ...’ – Aufpreis von 30.- Euro).
6. Die Fahrt wird von einem Draisinenführer / einer Draisinenführerin begleitet (Aufgaben u. a.: Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen, Kontrolle der Weichen – ggf. Umstellen –, Wenden der Draisinen an den Wendepunkten).
Der Draisinenführer / die Draisinenführerin (DF) hat bei Buchung der Florentine (F5) dort den (nicht beim Buchen mitgerechneten) 6. Platz (vorne Mitte). Ist die Florentine zu einem Fahrtermin nicht gebucht, stehen auf der Club Rail nur 6 Fahrgastplätze zur Verfügung (C6). Sind weder die Florentine noch die Club Rail zu einem Fahrtermin gebucht und sind 4 Plätze der Easy Rail durch Fahrgäste gebucht, wird im Regelfall die Club Rail zum Preis der Easy Rail eingesetzt, da der Draisinenführer in jedem Falle auf einer der eingesetzten Draisinen mitfahren muss. Da die Club Rail bei der Fitness-Variante nicht zum Einsatz kommt, nimmt der Draisinenführer (= Betreuer) in diesem Fall auf der Florentine Platz.
7. Die bei der Buchung notierten Altersangaben sind als Hilfswerte zu sehen. Wenn eine Buchung gewünscht wird, die aufgrund der systemseitigen Vorgaben zurückgewiesen wird, ist ggf. telefonisch oder per Mail mit dem Veranstalter Kontakt aufzunehmen. Die Altersangaben sind Erfahrungswerte, die v. a. mit folgenden Eigenschaften zusammenhängen:
Daher wurde die altersbezogene Mindestzahl der drei Gruppen (Etappen-, Standard- und Nachtfahrt) ‚über den Daumen’ auf einer heuristischen Grundlage festgelegt.
8. Es stehen insgesamt drei Fahrraddraisinen zur Verfügung, die zu einem Fahrtermin in Kolonne fahren (Sonderfall Fitness-Draisine: Einsatz nur der Florentine und ggf. zusätzlich der Easy Rail):
E4 / E4F | Easy Rail | 4 Fahrgastplätze, davon 2 Pedalplätze (notwendig) |
F5 | Florentine | 5 Fahrgastplätze. davon 5 Pedalplätze (mindestens 4 notwendig) |
C6 / C7 | Club Rail | 6 bzw. 7 Fahrgastplätze, davon 3 Pedalplätze (notwendig) |
Buchen kann man die
E4 / E4F | Easy Rail | ab 2 Fahrgäste (Pedalierer) bis 4 Fahrgäste insgesamt |
F5 | Florentine | ab 4 Fahrgäste (Pedalierer) bis 5 Fahrgäste insgesamt |
C6 / C7 | Club Rail | ab 3 Fahrgäste (Pedalierer) bis 6* Fahrgäste insgesamt |
(* 7 Plätze für Fahrgäste, wenn die Florentine (anderweitig) bereits gebucht wurde.)
Daraus ergeben sich folgende Kombinationen für größere Gruppen:
FE | Florentine und Easy Rail | 9 Fahrgäste, min. 6 Pedalierer |
CE | Club Rail und Easy Rail | 10 / 11* Fahrgäste, min. 5 Pedalierer |
CF | Club Rail und Florentine | 12 Fahrgäste, min. 7 Pedalierer |
CFE | Club Rail, Florentine und Easy Rail | 16 Fahrgäste, min. 9 Pedalierer |
(** 11 Plätze für Fahrgäste, wenn die Florentine (anderweitig) bereits gebucht wurde.)
9. Es wird unterschieden zwischen einer Etappenfahrt (bei der üblichen Fahrt ist dies die Flachetappe Großrosseln bis Wehrden und zurück; mit im Prinzip weniger Kraftaufwand) und einer Standard- oder Nachtfahrt. Bei letzteren ist ein Abschnitt (der sog. ‚Bergetappe’) über ca. 3 km ‚ansteigend’, der durchaus einigen (dauerhaften) Kraftaufwand erfordert. Jugendliche Pedalierer und weniger ‚sportliche’ Fahrgäste – soweit sie keinen Sitzplatz einnehmen, sondern pedalieren – sind ggf. überfordert und sollten sich für eine ‚Etappenfahrt’ (Flachetappe) entscheiden. Bei der Fitness-Variante kann auch die 'Bergetappe' mit einer längeren Steigung zwischen Großrosseln und Karlsbrunn gewählt werden.
10. Der Draisinenführer nimmt im Regelfall (als 6. Person) auf der Florentine Platz. Ist die Florentine zu einem Fahrtermin (noch) nicht gebucht, verfügt die Club Rail nur über 6 (statt 7) Fahrgastplätze (Sonderfall Fitness-Draisine: Dabei wird die Club Rail nicht eingesetzt). Sind zu einem Fahrtermin weder die Club Rail noch die Florentine und ist die Easy Rail mit 4 Fahrgäste gebucht, wird die Club Rail zum Preis der Easy Rail eingesetzt, da der Draisinenführer auf jeden Fall mitfahren muss (vgl. auch (6)).
11. Im Regelfall wir der Fahrpreis auf das Konto des VFWT überwiesen (Abrechnung der Fitness-Draisinen über das Gesundheitszentrum Melanie Clanget). Bei kurzfristigen Buchungen (z. B. Buchungen unter einer Woche bis zum Fahrtermin, ggf. auch bei Kunden aus Frankreich – soweit Fahrzeuge und Termine noch verfügbar sind – kann der Fahrpreis vor den Fahrt beim Draisinenführer bezahlt werden (gegen entsprechende Quittung). Wird ein Gutschein oder ein Ermäßigingsschein verwendet (etwa die RheinPlalz-Card) (ermäßigter Preis), ist diese(r) bei Fahrtantritt vorzuzeigen.
12. Bei Sonderwünschen (z. B. mitfahrendes Kleinkind oder mitfahrender Hund – nicht bei der Florentine möglich) ist der Wunsch im Feld ‚Anmerkungen’ zu notieren und ist der Veranstalter zu kontaktieren. Die gebuchte Fahrt gilt unter dem Vorbehalt der Akzeptanz durch den Veranstalter, ist aber als Termin ‚blockiert’ / reserviert.
13. Bei Fahrten mit mehr als 16 Fahrgästen (nur bei Buchung einer Standardfahrt oder Nachtfahrt) kann der Termin zunächst ‚als Platzhalter’ gebucht werden. In diesem Fall besteht zudem die Möglichkeit, die Standard- oder Nachtfahrt in zwei aufeinander Etappenfahrten (Bergetappe + Flachetappe) umzuwandeln. Auch hier ist Rückfrage erforderlich und ein entsprechender Hinweis im Anmerkungsfeld zu vermerken.
14. Der Kunde hat die Möglichkeit, seine personenbezogenen Daten auch nach dem Ende der Fahrt für statistische Auswertungen zur laufenden Saison zur Verfügung zu stellen (PLZ / Ort ..., nicht der Name ...). Ansonsten werden für statistische Zwecke nur Hinweise auf eine regionale Zugehörigkeit des Buchenden (lokal, regional. überregional) zugrunde gelegt. Bei statistischen Angaben werden die Namens- und Straßenangaben in keinem Fall ausgewertet.
15. Bei der Standard- uder Nachtfahrt kann ein kleines Picknick (an der Sprossmansquelle) eingelegt werden. Sollte dieses zeitlich über 15 Minuten ausgedehnt werden, müssen alle teilenehmenden Gruppen einverstanden sein. Um den nachfolgenden Fahrtermin muss dann ggf. die restliche Strecke so verkürzt werden, dass man wieder rechtzeitig an Start und Ziel zurück ist.
webdesign: www.farbdosis.de Umsetzung: rpb-online.de mit: cmsimple.dk